Elektrotherapie
Die Elektrotherapie wird unter anderem eingesetzt, um die Muskulatur zu lockern, die Durchblutung zu fördern, Schmerzen zu reduzieren und die Heilung zu verbessern. Dies geschieht durch Strom, der mittels Elektroden durch den Körper geleitet wird.
Die Elektrotherapie (Elektrostimulation) gehört zu den physikalischen Therapien. Sie wird unter anderem eingesetzt, um die Muskulatur zu lockern, die Durchblutung zu fördern, Schmerzen zu reduzieren und die Heilung zu verbessern. Dazu führt der Physiotherapeut dem Patienten meist über an der Hautoberfläche aufgeklebte Elektroden Strom zu. Während der Anwendung durchfließen den Körper oder bestimmte Körperteile Gleich- oder Wechselströme.
Ein besonderes Plus bei uns: längere Behandlungszeiten! 20 Minuten, wie von den Krankenkassen vorgesehen, sind für die meisten Erkrankungen zu wenig. Verlängern Sie Ihre Behandlungszeit und profitieren Sie davon, dass unser Therapeutenteam mehr Zeit hat, individuell und nachhaltig auf Ihre Beschwerden einzugehen. So fördern wir gemeinsam Ihre Genesung bestmöglich.

