+++ Wichtige Info: Unser Standort Horb ist eine Ecke weitergezogen – neue Adresse: Robert-Bosch-Straße 31/3! +++

Therapieformen

Ob bei akuten Beschwerden, nach Verletzungen oder Operationen – wir begleiten Ihre Rehabilitation mit gezielten Therapieformen und bieten mit „Physio Plus“ längere Behandlungszeiten über die oft zu knapp bemessenen Einheiten der Krankenkassen hinaus.

Therapieformen Physio Plus

Manuelle Lymphdrainage

Sie dient in erster Linie der Entstauung von geschwollenem Gewebe, meist handelt es sich um Schwellungen an Armen oder Beinen. Ziel der Behandlung ist es, die reduzierte Pumpfunktion des Gefäßsystems zu unterstützen und dadurch mehr Beweglichkeit und gelinderte Schmerzen zu erreichen.

Die manuelle Lymphdrainage wenden Physiotherapeuten seit den 60er Jahren mit entsprechender Zusatzqualifikation auf Verordnung des Arztes an. Die manuelle Lymphdrainage dient in erster Linie der Entstauung von geschwollenem Gewebe. Meist handelt es sich hierbei um Schwellungen an Armen oder Beinen. Ziel der Behandlung ist es, die reduzierte Pumpfunktion des Gefäßsystems zu unterstützen.

Dazu wenden Physiotherapeuten spezielle Griffe an, bei denen zum Beispiel durch rhythmische, kreisende und pumpende Bewegungen der Handflächen die angestaute Flüssigkeit in Richtung der zuständigen Lymphknotenstation abtransportiert wird. Durch die Atmung und die zusätzliche Stimulation entfernt liegender Lymphknoten kann eine Sogwirkung erzielt werden, die den Abtransport der Gewebsflüssigkeit begünstigt. Das Gewebe schwillt ab, die Schmerzen werden gelindert und das Gewebe wird lockerer und weicher, was sich auch auf die Beweglichkeit auswirkt.

Die manuelle Lymphdrainage wird häufig als Zwei-Phasen-Therapie angewandt. Die Phase 1 der Entstauung besteht aus täglicher Lymphdrainagetherapie, Hautpflege und Kompressionstherapie mit Bandagen. Phase 2 beinhaltet manuelle Lymphdrainage nach Bedarf und Kompression mit nach Maß angefertigten Kompressionsstrümpfen und Gymnastik zur Entstauung.

Jetzt mit Physio Plus: Mehr Zeit für Ihre Gesundheit!

Ein besonderes Plus bei uns: längere Behandlungszeiten! 20 Minuten, wie von den Krankenkassen vorgesehen, sind für die meisten Erkrankungen zu wenig. Verlängern Sie Ihre Behandlungszeit und profitieren Sie davon, dass unser Therapeutenteam mehr Zeit hat, individuell und nachhaltig auf Ihre Beschwerden einzugehen. So fördern wir gemeinsam Ihre Genesung bestmöglich.