+++ Wichtige Info: Unser Standort Horb ist eine Ecke weitergezogen – neue Adresse: Robert-Bosch-Straße 31/3! +++

Therapieformen

Ob bei akuten Beschwerden, nach Verletzungen oder Operationen – wir begleiten Ihre Rehabilitation mit gezielten Therapieformen und bieten mit „Physio Plus“ längere Behandlungszeiten über die oft zu knapp bemessenen Einheiten der Krankenkassen hinaus.

Therapieformen Physio Plus

Wärme- und Kältetherapie

In verschiedenen Therapieverfahren nutzen wir Wärme oder Kälte, um eine schmerzlindernde, entzündungshemmende oder muskelentspannende Wirkung beim Patienten zu erzielen. Wärme- und Kälteanwendungen können lokal oder am ganzen Körper eingesetzt werden.

In der Physiotherapie werden verschiedene Therapieverfahren eingesetzt, die Wärme oder Kälte nutzen, um eine schmerzlindernde Wirkung beim Patienten zu erzielen. Sowohl Wärme- als auch Kälteanwendungen können lokal oder am ganzen Körper eingesetzt werden. Welches Verfahren zum Einsatz kommt, hängt vom jeweiligen Schmerzbild ab. 

Die Wärmetherapie wird häufig als unterstützende Maßnahme eingesetzt, da sie die Durchblutung fördert und entspannend auf die Muskulatur und das Gewebe wirkt. Verfahren der Wärmetherapie sind z.B. Wärmepackungen, die aus Moor oder Fango bestehen. Wirkung: durchblutungsfördernd, muskelentspannend und schmerzlindernd.

Die Kältetherapie wird häufig als unterstützende Maßnahme eingesetzt. Sie wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und verbessert die Durchblutung. Je nach Temperatur variiert die Wirkung.

Jetzt mit Physio Plus: Mehr Zeit für Ihre Gesundheit!

Ein besonderes Plus bei uns: längere Behandlungszeiten! 20 Minuten, wie von den Krankenkassen vorgesehen, sind für die meisten Erkrankungen zu wenig. Verlängern Sie Ihre Behandlungszeit und profitieren Sie davon, dass unser Therapeutenteam mehr Zeit hat, individuell und nachhaltig auf Ihre Beschwerden einzugehen. So fördern wir gemeinsam Ihre Genesung bestmöglich.